Frauenstreik 2023 - Vorwärts statt rückwärts

Wir wollen Respekt, mehr Lohn und mehr Zeit!

 

 

 

Wir wollen endlich gleiche Löhne und gute Renten, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie ein Ende von Sexismus und Diskriminierung!

Sei auch du dabei und nimm den Frauenstreik zum Anlass, um für bessere Frauenlöhne zu kämpfen. Wenn in Winterthur und Zürich ein Mindestlohn eingeführt wird, bedeutet das eine reale Verbesserung für Tausende von Frauen und ihre Familien. Deshalb stimme gleich nach dem Frauenstreik, am 18. Juni, für die Einführung eines Mindestlohns in Zürich und Winterthur ab!

Programm Streik-Tag:

Zürich

10 Uhr
Aktion Reinigung in der Innenstadt, um auf die Missstände in der Reinigungsbranche aufmerksam zu machen (Treffpunkt Strassburgstrasse 11, 6. Stock, 8004 Zürich)

15 Uhr
Block-Party: Wir treffen uns auf der Gemüsebrücke in Zürich und machen Lärm, denn wir sind hässig und wir sind viele! Zusammen Tanzen, Plakate malen, Snacks und Getränke, Schminken.

18 Uhr
Gemeinsam an die Demo

Komm auch und bring deine Freund:innen mit!

Melde dich jetzt an!

 

Winterthur

Ab 14 Uhr
Stände der verschiedenen Gruppen, die zum feministischen Streik moblisieren, auf dem Neumarkt

17.30 Uhr
Besammlung Frauenstreik am Neumarkt, gemeinsame Demonstration

 

Schaffhausen

17 Uhr
Start Fronwagplatz, Statements von Betroffenen und Forderungen (u.a. mit Beteiligung von Gewerkschafter:innen) 

17.30 Uhr
Rede von Kantonsrätin Linda de Ventura

17.40 Uhr
Rede von Autorin Anna Rosenwasser 

17.45 Uhr
Start Streik-Umzug

18.30 Uhr
Start Programm Mosergarten: Redebeiträge, Musik, Gastro