Eigentlich hat die Arbeitszeit in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter abgenommen, doch im letzten Jahr ist diese Entwicklung ins Stocken geraten. Doch die Forderung nach mehr Work-Life-Balance, nach einer 4-Tage-Woche und einer grundsätzlichen Arbeitszeitreduktion wird immer lauter. Arbeitnehmende haben so mehr Zeit für das Leben. Womöglich bekämpft die 4-Tagewoche gar den Fachkräftemangel. Doch Arbeitgebende zögern und verweisen (wieder einmal) auf die Kosten. Blosse Verweigerungshaltung? Oder tut sich die Wirtschaft zurecht so schwer?
Teilnehmende:
Moderation: Benedikt Hofer, Redaktor SRF
Eintritt kostenlos: Anmeldung