Datenschutzerklärung
Datenschutz ist der Unia ein wichtiges Anliegen. Daher informieren wir die Nutzer:innen unserer Website im Detail.
Postversand und Telefonanrufe
Wer uns eine Postadresse mitteilt, kann in regelmässigen Abständen per Post über aktuelle Themen informiert werden, ausser dies wird ausdrücklich nicht erwünscht. Die Angabe der Telefonnummer dient für allfällige Rückfragen oder Telefonaktionen. Die Altersangabe kann im Zusammenhang mit altersspezifischen Angeboten verwendet werden.
Versand von SMS
Für den Versand und den Empfang von SMS-Nachrichten verwenden wir den britischen Anbieter TextMagic. TextMagic bestätigt die DSVGO-Konformität. Die Datenschutzbedingungen findest du hier.
Umfragen und Formulare / Paperform
Für Online-Formulare verwenden wir u.a. das Tool der australischen Firma Paperform Pty. Ltd. Informationen zum Datenschutz von Paperform findest Du hier.
Landing Pages und Pop Ups / Convertflow
Für die Erstellung von Landing Pages und PopUps nutzen den Service ConvertFlow, der ConvertFlow Inc., 5790 Sunset Drive #145, Miami, FL. 33143. ConvertFlow bietet uns die Möglichkeit, Nutzer:innen situationsbezogen anzusprechen und unser Webangebot an den Bedürfnissen unsere*r Nutzer:innen auszurichten. Wir nutzen diesen Dienst, um Nutzer über PopUps auf besondere Angebote aufmerksam zu machen und ihnen kontextbezogen die Möglichkeit zu geben, mit uns in Kontakt zu treten. Zur Erfassung der Daten setzt ConvertFlow einen Cookie in Ihrem Browser und liest technische Informationen zu Ihrem Endgerät aus (Bildschirmgröße, Gerätetyp, Browser, Land). IP-Adressen werden ausschließlich anonymisiert erfasst und gespeichert. Diese Informationen werden zusammengeführt und von ConvertFlow in einem pseudonymisierten Nutzerprofil gespeichert. Die Informationen werden dabei ausdrücklich von ConvertFlow nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer:innen verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer“innen zusammengeführt. Die Datenschutzerklärung von ConvertFlow findest du hier.
Integromat
Um ein reibungsloses Nutzer:innen-Erlebnis zu garantieren, die Schnittstellen zwischen den verschiedenen Tools zu betreiben und sicherzustellen, dass die Daten sauber und automatisch von einem System ins andere übertragen werden, nutzen wir das tschechische Tool Integromat. Integromat bescheinigt seine Übereinstimmung mit der DSGVO hier.
Website allgemein
Beim Besuch einer von uns betriebenen Website registriert der Webserver standardmässig unpersönliche Nutzungsdaten. Diese Daten geben Auskunft über aufgerufene Seiten und Dateien, IP-Adresse des anfordernden Computers, Zeitpunkt und Dauer des Besuchs, Betriebssystem und Browsertyp. Besuche der Website können mit personenbezogenen Daten verknüpft werden, falls uns solche mitgeteilt wurden. Dies erlaubt es uns, auf relevante und zielgerichtete Informationen hinzuweisen.
Für die Erfassung und Auswertung nutzten das Webanalyse-Tool Google Analytics der Google Inc. Google verwendet Cookies, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Onlineangebotes ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer:innen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen.
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du dieses Browser-Add-on herunterladen und installieren. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe.
Cookies
Auf den von uns betriebenen Websites werden Cookies eingesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf auf den benutzten Geräten gespeichert werden, um unpersönliche Nutzungsdaten auszuwerten oder wiederkehrende Besuche zu erkennen (z. B. Kontaktformular). Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach Ablauf der Sitzung verfallen, als auch permanente Cookies, die erst nach einer bestimmten Zeitdauer oder bei einer manuellen Löschung verfallen. In den Browser-Einstellungen können Cookies jederzeit gelöscht und deaktiviert werden.